24. Welfenregatta in Kaufering: Sonne, Spannung und starke Leistungen

Am Samstag, den 31. Mai 2025, fand die 24. Welfenregatta in Kaufering statt – bei bestem Wetter und starker Beteiligung unseres Vereins. Die Sonne meinte es fast ein wenig zu gut, doch davon ließ sich niemand abhalten: Unsere Ruderinnen und Ruderer zeigten großartige Leistungen auf dem Wasser.
Ein Bericht von Laura Strecker und Maximiliane Engl.

Erfolgreicher Auftakt über 3000 Meter

Bereits im ersten Rennen, welches 3000 m betrug, startete ein Vereinsboot der Schüler 13 und 14 Jahre, Jungen und Mädchen, mit Lara Munz, Felix Chmiel, Luisa Olzowy und Matilda Wohlmann. Sie ergatterten den zweiten Platz mit 17:11,3 Minuten und einem Zeitunterschied von 19 Sekunden zum ersten Platz. Diesen, sowie den Dritten, belegte jeweils ein Boot des Ammersee-Gymnasiums.

Schüler:innen Mixed-Vierer auf den ersten Metern des Rennens

B-Junioren mit starkem Finish auf 6000 Metern

In der B-Junioren-Klasse gingen gleich zwei Boote unseres Vereins auf die 6000-Meter-Distanz:

  • Boot 1: Laura Strecker, Lucas Marin, Anika Beiwinkler, Maximiliane Engl, Steuerfrau Marie Zimmer
  • Boot 2: Elisa Braun, Teresa Engelmann, Sviata Hasiuk, Malena Zeug, Steuerfrau Laura Kollofrath

Beide Boote schlugen sich gut und es kam sogar zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen kurz vor der Ziellinie. Durch den jeweiligen Zeit-Zuschlag bzw. den jeweiligen Zeit-Abzug, erreichte das zuerst genannte Boot den zweiten Platz mit einer berechneten Zeit von 27:18,5 Minuten. Somit musste der im letzten Jahr gewonnene Wanderpokal des schnellsten Jugendbootes wieder an den RCLK abgeben werden. Das zweite Boot erzielte den vierten Platz mit 28:11,7 Minuten.

Spannung bei der Siegerehrung – wer hat die schnellste errechnete Zeit und bekommt den Wanderpokal?

Premiere für die Frauen-Renngemeinschaft

Die Masters-Frauen unseres Vereins, Heike Grosser, Andrea Thormählen, Andrea Strecker sowie Corinna Bürger, des RC Lindau ( und Maximiliane Engl als Steuerfrau), nahmen als Renngemeinschaft zum allerersten Mal in dieser Konstellation teil. Dennoch schlugen auch sie sich sehr gut und sammelten wertvolle Rennerfahrung.

Das erste gemeinsame Rennen: die Frauen-Renngemeinschaft vor dem Start

Vorfreude auf 2026

Die Regatta war ein voller Erfolg – sportlich wie auch im Miteinander. Die Stimmung war hervorragend, das Wetter sommerlich, und unsere Teams haben ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Schon jetzt freuen wir uns auf ein Wiedersehen in Kaufering 2026 – mit neuen Zielen und der Hoffnung, den Wanderpokal zurückzuholen.